Ballettschule Kreuzlingen – Pre-Professionals Berufsklasse
Ballettschule Kreuzlingen – Pre-Professionals Berufsklasse
Ballettschule Kreuzlingen – Ballettschule Kreuzlingen – Pre-Professionals Berufsklasse
Ballettschule Kreuzlingen – Ballettschule Kreuzlingen – Pre-Professionals Berufsklasse

Berufsvorbereitung und Talentförderung mit Wahl der Schwerpunkte Ballett, Modern oder urbaner Tanz

Eine Berufsausbildung zum Bühnentänzer startet sehr früh, meist direkt nach der Sekundarschule oder nach der Matura.

Jedoch muss der Schüler im Gegensatz zu den meisten anderen Berufen bereits vor Beginn der Ausbildung ein sehr hohes vorprofessionelles Niveau aufweisen, um Auditions der Ausbildungsstätten überhaupt bestehen zu können. Das bedeutet, dass bereits im Primarschulalter oder spätestens im Alter von 13 Jahren neben der Sekundarschule oder nach der Sekundarschule parallel zur weiterführenden Schule eine vorprofessionelle Tanzausbildung begonnen werden muss.

Die Ballettschule Kreuzlingen bietet seit Anfang 2022 die »Pre-Professional« Tanz-Begabtenförderung in drei verschiedenen Schwerpunkten an. Tanztalente werden hier von qualifizierten Dozenten mit langjähriger Erfahrung individuell auf Auditions zur professionellem Bühnentanz-Ausbildung an internationalen Tanzakademien vorbereitet. 

Berufsvorbereitung und Talentförderung ohne Schulwechsel!

Wie auch viele andere internationale Talentförderschulen für Tanz vertritt die Ballettschule Kreuzlingen die Meinung, dass nicht die Menge der Lektionen zum Erfolg führt, sondern die Qualität und der Fokus der Ausbildung. So muss mit dem Ausbildungplan für die »Pre-Professionals« nicht die Schule gewechselt werden, wie es beispielsweise in den Förderprogrammen der Musikschulvereine zwingend der Fall ist.

Mit der Talentabklärung durch Danse Suisse, in welcher die »Pre-Profossionals« jährlich geprüft werden, besteht in den meisten Schulen die Möglichkeit einer Sportdispens, in welcher beispielsweise gelernt oder die Hausaufgaben erledigt werden können. 

Die »Pre-Professionals« sind jedoch nicht nur für angehende Tänzer:innen

Tanzbegeisterte, für welche der Tanz mehr als nur ein Hobby ist, sind bei den »Pre-Professionals« eben so gut aufgehoben. Denn auch mit ihnen zusammen können wir einen speziellen Stundenplan genau auf ihre Bedürfnisse zusammenstellen.

Für die Aufnahme in die »Pre-Professional« werden selbstverständlich Talent, Ehrgeiz und Tanzkenntnisse vorausgesetzt. Deshalb finden für die Aufnahme im Vorfeld Auditions statt.

Alle Informationen auf einen Blick

Start der nächsten »Pre-Professional« Tanzbegabtenförderung
1. August 2025

Ziel
Solide Grundausbildung Tanz und Vorbereitung für Auditions zur professionellen Bühnentanz-Ausbildung an Tanzakademienien

Verschiedene Schwerpunkte nach Wahl

  • Klassischer Tanz:
    Ballett · Spitzentanz · Repertoire · Charaktertanz
  • Moderner Tanz:
    Modern Jazz · Contemporary · Commercial
  • Urbaner Tanz:
    Hip-Hop – alle Styles

Alter
ab 13 Jahre

Zulassung
Nur über Auditions

Umfang
Insgesamt mind. 10 Wochenlektionen: 7 Wochenlektionen in den Tanzkursen und zusätzliche Lektionen speziell für die »Pre-Professionals«, Repertoire Training und Training in der Meisterschaftsgruppe nach Absprache. Vielseitiger Stundenplan individuell auf jedes Tanztalent ausgerichtet, entweder für die Vorbereitung für eine tänzerische Berufsausbildung oder zur Intensivierung.

Kosten
CHF 1’800,- pro Semester

Wir bieten

  • 3 verschiedene Schwerpunkte nach Wahl:
    Ballett, Modern oder urbaner Tanz
  • Talentabklärung durch Danse Suisse
  • Individuelle Förderung perfekt auf das Mädchen/dem Jungen abgestimmt
  • Individuelle Zusatztrainings für Solo- und Gruppentänze in allen Tanzstilen
  • Teilnahme nach Absprache an Tanz-Weltmeisterschaften zur optimalen Förderung und Stärkung der Bühnenpräsenz
  • Hochqualifizierte Dozenten mit langjähriger Erfahrung
  • Individuelle Beratung bei der Wahl der geeigneten Berufsschule oder Hochschule für Tanz
  • Individuelle Vorbereitung für Auditions an Hochschulen
  • Hilfe beim Antrag auf Sportdispens für den Schulsport
  • Übernahme der Kosten für Kostüme und Startgebühren
  • Regelmässiger Check von unserem Physiotherapeuten

Überbrückungsjahr zur gezielten Vorbereitung auf Auditions
Sollte ein Schüler oder eine Schülerin nach der Schulzeit noch keinen Platz an einer professionellen Tanzausbildungsstätte gefunden haben oder die Auditions noch nicht erfolgreich gewesen sein, kann die Tanzbegabtenförderung als Übergangsjahr – beispielsweise parallel zum 10. Schuljahr – genutzt werden. So können gezielt Schwächen angegangen und die Chancen für künftige Auditions verbessert werden.

Bewerbung für Auditions 

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Foto in eng anliegender Tanzkleidung
  • Ärztliches Attest

Weitere Informationen
Weitere Informationen zur »Pre-Professional« Tanz-Begabtenförderung erteilt Ihnen gerne persönlich:
Carmelina Kirstein

Telefon: 077 468 63 32 oder Whats
oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.