Eine Vorbereitung zu einer Tanzausbildung zum Bühnentänzer bzw. Bühnentänzerin EFZ beginnt früh. Die Ballettschule Kreuzlingen begleitet junge Talente ab 10 Jahren auf ihrem Weg in die professionelle Tanzwelt – individuell, vielseitig und mit höchsten Qualitätsansprüchen. Unsere vorprofessionellen Programme bieten gezielte Förderung und umfassende Ausbildung in klassischem, modernem und urbanem Tanz – abgestimmt auf das Alter und die Ziele der Schüler:innen.

Ob als Vorbereitung auf Auditions, zur Ergänzung des Schulalltags oder zur Kombination mit der Matura – wir bieten den passenden Weg für jedes Tanztalent.

Unsere Programme im Überblick:

»Junior-Pre-Professionals« (10–12 Jahre)
Ein kindgerechtes Förderprogramm für tanzbegeisterte Kinder, die sich intensiver mit klassischem, modernem und urbanem Tanz auseinandersetzen und den Grundstein für eine mögliche spätere Berufsausbildung legen möchten.

Mehr zu den Junior-Pre-Professionals erfahren


»Pre-Professionals« (ab 13 Jahre)

Die intensive Vorbereitung für Jugendliche, die den Sprung in die professionelle Tanzausbildung anstreben – mit individueller Schwerpunktwahl und gezieltem Training auf Auditions an renommierten Tanzakademien.

Mehr zu den Pre-Professionals erfahren


Matura mit Schwerpunkt Tanz

In Kooperation mit der Pädagogischen Maturitätsschule Kreuzlingen im Rahmen vom K&S-Programm bieten wir die Möglichkeit, eine Matura zu absolvieren und parallel eine vertiefte Tanzausbildung zu durchlaufen – ideal für Talente, die schulische und tänzerische Ziele kombinieren möchten. Aber auch zusammen mit der Kantonsschule Kreuzlingen bieten wir diese Möglichkeit im Rahmen des Förderprogramms »Balance«.

Mehr zur Matura mit Tanz erfahren

 

Du träumst von der Bühne und willst mehr als nur ein Hobby? Wir begleiten Dich auf deinem Weg – mit Leidenschaft, Erfahrung und einem Programm, das zu Dir passt. Lass Dich von uns persönlich beraten und finde heraus, wie Du Dein Talent aufs nächste Level bringen kannst:

Telefon: 077 468 63 32 oder Whats
oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Hier kannst Du unseren Übersichtsflyer herunterladen