Ballettschule Kreuzlingen an der Weltmeisterschaft in Spanien
Die Team Suisse-Wettkampfgruppe der Ballettschule Kreuzlingen von Carmelina Kirstein konnte sich für die Tanzweltmeisterschaft vom 24. Juni bis 2. Juli 2022 in Spanien/San Sebastián qualifizieren und reiste vor Ort, um teilzunehmen.
Die 13 Tänzerinnen traten mit insgesamt fünf Choreographien in den Kategorien Folklore, Contemporary, Lyrical und Ballett an. Sie vertraten die Schweiz zum fünften Mal in Folge und hatten die Möglichkeit, sich mit den besten Tänzer*innen der Welt zu messen. Das Schweizer Team zog mit auffallenden Kostümen und Professionalität die Aufmerksamkeit auf sich und musste sich keineswegs hinter den favorisierten Spanier*innen und Engländer*innen verstecken.
Nach pandemiebedingten Verschiebungen und einer Online-Teilnahme waren die Tänzer*innen weltweit motiviert wieder am Dance World Cup mitzumachen – so auch die jungen Tanztalente der Kreuzlinger Ballettschule. Die Konkurrenz war dementsprechend enorm, doch trotzdem konnte sich die Wettkampfgruppe gegen einige Akademien durchsetzen. Mit ihrem anspruchsvollen Charaktertanz kamen sie in der Kategorie «Folklore» unter die Top Ten und erreichten die ausgezeichnete Bewertung von 84%. Für ihren Tanz in der Kategorie «Lyrical» erhielten die Tänzerinnen 77.8%. Ebenso trat Marie-Louise Görner mit ihrem emotionalen Solo in der Kategorie «Lyrical» an und ergatterte beeindruckende 80.4%. Auch mit dem Balletttanz war die Team Suisse-Wettkampfgruppe erfolgreich und bekam dafür 80.7% und platzierte sich ein weiteres Mal in den Top Ten der Welt. Ihre gelungenen Auftritte vollendeten die Tänzerinnen mit ihrer expressiven Contemporary-Choreographie und erhielten dafür 81%. Für ihr hartes Training und ihre Leistung wurde die Wettkampfgruppe mit einem entspannenden Strandtag und Sightseeing inklusive Shopping in San Sebastián belohnt.
Die Freude der Tanzwelt, wieder ihr eigenes Land an der WM live vertreten zu können, war riesig und sowohl bei den Teilnehmer*innen als auch Besucher*innen spürbar. Tänzer*innen aus der ganzen Welt kamen beim Dance World Cup 2022 zusammen, um ihre Passion zu leben und zu teilen. Der Konkurrenzkampf fand jedoch nur auf der Bühne statt und die Stimmung hinter den Kulissen war auffallend freundlich und kollegial. Trotzdem forderte die Teilnahme an der Tanzweltmeisterschaft mentale und physische Stärke, welche das Team Suisse erfolgreich bewies und bemerkenswerte Bewertungen erzielte.
Kommentare