Ballettschule Kreuzlingen nominiert bei der Sportlernacht 2022
Unsere Team Suisse-Wettkampfgruppe wurde 2020 und 2021 Schweizer Meister und brachten von der Tanzweltmeisterschaft (die coronabedingt für beide Jahre zusammen stattfand) eine Silber- und zwei Bronzemedaillen nach Hause.
Auf diese Leistung wurde das Sportnetz Kreuzlingen aufmerksam und hat im Mai 2022 unsere Team Suisse-Wettkampfgruppe zum Team des Jahres 2020/21 nominiert sowie Michèle Senn zur Sportlerin des Jahres.
Neben der Team Suisse-Wettkampfgruppe wurde das Nationalliga-A-Team vom HSC Kreuzlingen, das Nationalliga-A-Team Wasserball vom Schwimmclub Kreuzlingen, das Duo des 29er Team vom der Seglervereinigung Kreuzlingen sowie das Nationalliga-A-Team des Tennisclubs Hörnli Kreuzlingen nominiert. Zu erwähnen ist, dass ausser der Team Suisse-Wettkampfgruppe der Ballettschule Kreuzlingen sich nur noch das 29er Team für eine Weltmeisterschaft qualifiziert und daran teilgenommen hatte, wobei die Wettkampfgruppe den Vize-Weltmeistertitel nach Hause brachte.
Bei den Einzelsportlern wurde neben unserer Michèle Senn noch Ana Brändli von der Gymnastikgruppe Kreuzlingen, Flavio Bucca vom Schwimmclub Kreuzlingen, Leena Pfister vom Leichtathletikverein Tägerwilen-Kreuzlingen sowie Noah Schmid vom Schwimmclub Kreuzlingen nominiert. Auch hier gilt zu erwähnen, dass Michèle Senn als Einzige an einer WM teilgenommen und den 5. Platz im Senior Solo erreicht hat.
Die Fachjury, die OK-Mitglieder und Co-OK-Mitglieder, der Vorstand Sportnetz, die Gemeindepräsidenten sowie das Online-Voting waren dann anschliessend für die Bestimmung der Sieger:innen verantwortlich.
Am 7. Oktober war es dann so weit. Um 18:30 Uhr öffneten sich im Dreispitz Kreuzlingen die Türen zur Sportlernacht 2022.
Eröffnen durften den Abend unsere »Pre-Professionals«, welche mit einem ausdrucksvollen Hip-Hop- und anschliessendem Contemporary-Auftritt die Halle einheizten. Es folgte ein amüsanter und abwechslungsreicher Abend, der von Lukas Studer und Andreas Schreiber moderiert wurde. Untermalt wurde er noch von einem imposanten Luftseilakt von Janine Eggenberger und einem Auftritt der Musikschule Kreuzlingen in Kooperation mit dem Ekkharthof. Musikalisch wurde die Sportlernacht von der Sängerin Nyssina umrahmt.
Neu war dieses Jahr die Ehrung von Vereinshelden. Hier konnten die Vereine ihren Vereinshelden einreichen. Unsere Vereinsheldin ist Irène Müller, die wirklich bei jeder Veranstaltung und Aufführung dabei ist und unseren Mädels die schönsten Gesichter zaubert.
In der ersten Halbzeit wurde das Sieger-Team bekannt gegeben. Hierzu musste jeweils ein Vertreter der Teams auf die Bühne. Diese Rolle hatte für uns Dana Kirstein übernommen. Jeder Teamvertreter wurde kurz interviewt, wobei es schade war, dass die errungene Vizeweltmeisterschaft keine Erwähnung fand. Da hätte unserer Meinung nach doch etwas ausführlicher recherchiert werden können, da diese Tatsache überhaupt zur Nominierung beigetragen hatte. Ausgezeichnet zum Team des Jahres wurden dann die Spielerinnen des Handball Sportclubs Kreuzlingen.
In der zweiten Hälfte der Veranstaltung, nach einer köstlichen Verpflegung während der Pause, wurden dann die Einzelsportler auf die Bühne gerufen. Auch hier fand mit jedem Teilnehmer ein Interview statt. Die Wahl zum Sportler des Jahres fiel anschliessend wohl um Haaresbreite auf das Schwimmtalent Flavio Bucca. Auf diesem Wege möchten wir sowohl ihm wie auch den Damen des HSC Kreuzlingen herzlich gratulieren.
Wir blicken auf einen tollen Abend zurück, der uns und unseren Mädchen sicher lange in Erinnerung bleiben wird und sind sehr froh, als Nominierte ein Teil davon gewesen zu sein. Wir sind den Organisatoren und Sponsoren dankbar, die die Sportlernacht überhaupt erst möglich gemacht haben. Wir bedanken uns bei Andreas Schreiber, der an uns geglaubt hat. Wir selbst nehmen aus diesem Abend mit, dass es noch ein weiter Weg sein wird, den Tanz im Leistungssport zu etablieren.
Kommentare