Drei unvergessliche Ballett-Workshops mit Timur Kinzikeev in der Ballettschule Kreuzlingen

Ballett-Workshop in der Ballettschule Kreuzlingen mit Timur Kinzkeev

In diesem Herbst erlebten wir in der Ballettschule Kreuzlingen drei ganz besondere Wochenenden voller Energie, Eleganz und tänzerischer Leidenschaft. Im Rahmen einer exklusiven Workshop-Serie durften wir den international renommierten Ballettdozenten Timur Kinzikeev begrüssen, der mit seiner Erfahrung, Präzision und inspirierenden Persönlichkeit Tänzerinnen und Tänzer jeden Alters begeisterte.

An drei Terminen – im August, September und Oktober 2025 – standen jeweils zentrale Themen des klassischen Balletts im Mittelpunkt:
Petit Allegro, Grand Allegro & Drehungen sowie Adagio.
Jede Einheit war ein Meisterkurs in Technik, Musikalität und Ausdruck, der sowohl Fortgeschrittene als auch ambitionierte Nachwuchstänzer und -innen bereicherte.

Präzision, Musikalität und Leidenschaft im Mittelpunkt 

Von der ersten Minute an war spürbar, mit welcher Hingabe Timur Kinzikeev unterrichtet. Mit seiner klaren, methodischen Herangehensweise und seiner unerschütterlichen Musikalität führte er die Teilnehmenden Schritt für Schritt zu größerer Sicherheit und Eleganz in der Bewegung.

Ob in den schnellen, federnden Kombinationen des Petit Allegro, in den kraftvollen Sprüngen und Drehungen des Grand Allegro, oder in der fließenden Kontrolle des Adagio – jede Stunde verband technische Tiefe mit künstlerischer Inspiration.

Seine individuellen Korrekturen halfen jedem Einzelnen, die eigene Technik zu verfeinern, Haltung und Linie zu verbessern und mehr Bewusstsein für Körper und Raum zu entwickeln. Viele Teilnehmende berichteten, dass sie nach jedem Workshop mit einem neuen Verständnis für Bewegung und Ausdruck nach Hause gingen.

Begeisterte Rückmeldungen und bleibende Eindrücke

Die Resonanz auf die Workshops war überwältigend:

„So konzentriert, präzise und gleichzeitig motivierend – Timur schafft eine Atmosphäre, in der man wirklich wachsen kann.“

„Ich habe selten so viel in so kurzer Zeit gelernt.“

„Die Energie im Raum war einfach magisch – man spürt, dass hier echte Tanzleidenschaft lebt.“

Solche Rückmeldungen zeigen, dass es in diesen Workshops nicht nur um Technik ging, sondern um das, was Tanz im Innersten ausmacht: Ausdruck, Hingabe und Verbindung.

Über Timur Kinzikeev

Timur Kinzikeev wurde in Ufa (Russland) in eine Tänzerfamilie geboren, begann im Alter von vier Jahren zu tanzen und gewann schon früh seinen ersten Wettbewerb. Er studierte an der Rudolf-Nurejew-Ballettakademie in Ufa und wurde später Solotänzer am Staatstheater Ufa, danach Erster Solist beim Russischen Nationalballett.
Zu seinem Repertoire zählen bedeutende Rollen wie Drosselmeyer (Der Nussknacker), Carabosse (Dornröschen), Rotbart (Schwanensee), Espada (Don Quixote) und Hilarion (Giselle).

Heute ist Timur als Dozent und Coach international gefragt – bekannt für seine präzise Methodik, sein feines Gespür für musikalische Phrasierung und seine Fähigkeit, Tanzschüler auf jedem Niveau gezielt weiterzubringen.

Ein herzliches Dankeschön

Wir danken Timur Kinzikeev von Herzen für diese drei bereichernden Wochenenden und für seine inspirierende Arbeit mit unseren Schülerinnen und Schülern.
Die Workshop-Serie hat gezeigt, wie viel Freude, Konzentration und Leidenschaft im klassischen Ballett stecken – und wie sehr gezieltes Training die künstlerische Entwicklung fördert.

Wir freuen uns schon jetzt darauf, auch in Zukunft wieder Ballett-Workshops in Kreuzlingen mit hochkarätigen Gastdozenten anbieten zu können.

 

Häufige Fragen (FAQ) zu unseren Ballett-Workshops

1. Für wen sind die Ballett-Workshops in Kreuzlingen geeignet? 

Unsere Workshops richten sich an Tänzer:innen ab 10 Jahren – sowohl an fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler als auch an Erwachsene, die ihre Technik vertiefen oder Neues ausprobieren möchten.

2. Muss man an der Ballettschule Kreuzlingen angemeldet sein, um teilzunehmen? 

Nein, die Workshops stehen auch externen Teilnehmern offen. Viele nutzen sie, um neue Impulse für ihr regelmässiges Training zu gewinnen.

3. Welche Themen werden in den Workshops behandelt? 

Jeder Workshop widmet sich einem Schwerpunkt wie Petit Allegro, Drehungen, Grand Allegro oder Adagio. So kann gezielt an Technik, Musikalität und Ausdruck gearbeitet werden. 

4. Wie kann man sich für zukünftige Workshops anmelden? 

Alle Informationen zu neuen Terminen und zur Anmeldung finden Sie auf unserer Website unter www.ballettschule-kreuzlingen.ch

5. Was macht den Unterricht von Timur Kinzikeev so besonders? 

Timur verbindet präzise Technik mit inspirierender Pädagogik. Seine klare Methodik, sein Humor und sein musikalisches Gespür schaffen eine Atmosphäre, in der sich jede Tänzerin und jeder Tänzer sicher und motiviert fühlt.

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Montag, 17. November 2025