Warum echte Tanz-Talentförderung kein »All you can Dance«-Angebot ist
»Bezahle eine Pauschale und tanze so oft du willst!« – Klingt nett. Aber hat das wirklich etwas mit Talentförderung zu tun?
Ganz ehrlich: Nein.
Talentförderung bedeutet nicht, einfach möglichst viele bestehende Kurse wahllos zu besuchen. Talentförderung ist ein präzise geplanter Weg, der gezielt auf die Entwicklung junger Tänzer und Tänzerinnen ausgerichtet ist – mit klaren Zielen, strenger Qualitätssicherung und einem Trainingsplan, der auf die individuellen Stärken und Schwächen eingeht.
Der Unterschied, der Welten macht
Bei uns kommt niemand einfach »so« in die Talentförderung. Es beginnt mit einer Audition – weil wir sicherstellen wollen, dass die Voraussetzungen für diesen Weg gegeben sind. Danach erstellen wir einen massgeschneiderten Plan mit verschiedenen Schwerpunkten:
-
Exklusive Stunden nur für die Professionals – Ballett-Repertoire, Spitzentanz, Charaktertanz
-
Zusatztraining am Samstag als Doppelstunde
-
Workshops mit internationalen Spitzendozenten mehrmals pro Semester
-
Intensive Vorbereitung auf Auditions, Wettbewerbe & Meisterschaften
Kurz gesagt: Unsere Schülerinnen und Schüler trainieren nicht nur mehr, sie trainieren auch gezielter, härter und auf einem ganz anderen Niveau.
Erfolg ist kein Zufall
Dass wir regelmässig an Europa- und Weltmeisterschaften teilnehmen, ist kein »nettes Extra«, sondern das Resultat einer durchdachten Förderung. Wir begleiten unsere Talente auf ihrem Weg – vom ersten Training bis zur Aufnahmeprüfung an einer Hochschule für Tanz. Mit physiotherapeutischer Betreuung, individueller Beratung und der Übernahme von Startgebühren und Kostümen schaffen wir optimale Voraussetzungen.
Also:
Eine »All you can Dance«-Pauschale ist wie ein All-you-can-eat-Buffet: Man kann sich satt essen, aber Spitzenathleten werden nicht am Buffet gemacht.
Wer wirklich hoch hinaus will, braucht Struktur, Disziplin und eine professionelle Umgebung – genau das bieten unsere »Junior-Pre-Professionals« und »Pre-Professionals«.
Telefon: 077 468 63 32 oder Whats
oder per E-Mail an:
Hier kannst Du unseren Übersichtsflyer zur Tanzbegabtenförderung herunterladen
Kommentare