Warum haben wir Einheitskleidung?

Warum haben wir in der Ballettschule Kreuzlingen Einheitskleidung?

Wer braucht schon eine Modenschau im Ballettsaal?

Einheitliche Ballettkleider geben das Gefühl von Zusammenhalt und strahlen Ruhe und Disziplin aus. Vorallem für Kinder ist die einheitliche Ballettkleidung wichtig. Sie bereiten sich beim Anziehen auf den Unterricht vor und lernen somit, dass es im Ballett um Disziplin geht. Sie gehen ja schließlich nicht auf den Spielplatz.

Der Unterricht beginnt beim Betreten der Ballettschule und mit dem Anziehen der Kleidung. Die Kleidung ist nicht nur funktional auf das Training abgestimmt und daher für alle Bewegungen geeignet, sondern auch für die Ballettlehrerin hilfreich, die Körperhaltung und den ganzen Körper von Kopf bis Fuß zu korrigieren. Dazu gehört natürlich auch der Ballettdutt, um den Hals und vorallem den Nacken zu sehen. Mehr zum Dutt gibt es in einem weiteren Blogbeitrag.

Eine Einheitskleidung sollte natürlich auch dem Alter der Schülerinnen und Schüler angepasst werden und ein positives Erlebnis sein. Jede Stufe hat seine passende Farbe und den passenden Body sowie Strümpfe und Ballettschuhe.

Die kleinen Ballerinas sind beispielsweise rosa mit angenähtem Rock und die Jugendlichen schwarz mit Wickelrock. Natürlich hat der Wohlfühleffekt für alle Altersklassen immer Priorität.

Eine gute Ballettschule legt grossen Wert auf Einheitskleidung und ein dementsprechendes Erscheinungsbild der Schüler. Diese Disziplin spiegelt sich bei jedem Auftritt auf der Bühne wie auch bei wichtigen Vorstellungsgesprächen im Erwachsenenalter wider.

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare 1

Gäste - Julia Maier am Mittwoch, 08. Juli 2020 15:57

Sehr schön geschrieben. Freuen uns auf mehr. ?

Sehr schön geschrieben. Freuen uns auf mehr. ?
Montag, 17. November 2025