Warum ein richtiger Tanzboden in einer Tanzschule so wichtig ist

Warum ein richtiger Tanzboden in einer Tanzschule so wichtig ist

Die Qualität und der Erfolg des Tanzunterrichts hängt natürlich von der Qualifikation eines Tanzpädagogen ab. Jedoch werden die Räumlichkeiten, in welchen der Unterricht stattfindet, sehr oft unterschätzt. Sind diese nämlich nicht für den Tanzunterricht ausgelegt, kann es schnell gefährlich für das Wohl der Schüler:innen werden.

Denn Tanzen ist Bewegung. Tanzen ist Sport. Es wird nicht nur gesprungen, gedreht und sehr viel am Boden gearbeitet, sondern es werden auch viele akrobatische Elemente trainiert. Neben einer optimalen Abfederung durch den Boden ist auch eine spezielle Rutschfestigkeit von sehr grosser Bedeutung. Die Oberfläche darf nicht rutschig sein aber auch nicht zu stumpf. Die Schüler:innen sollen nicht ausrutschen, sich aber auch bei Drehungen nicht die Gelenke verdrehen.

Deshalb ist in vielen Ländern ein spezieller Tanzschwingboden zwingend Pflicht, um einen Tanzschulbetrieb überhaupt erst aufnehmen zu dürfen. Was für Sporthallen gilt, gilt auch für Tanzschulen. Jedoch ist ein Tanzschwingboden mit sehr hohen Kosten verbunden und im Grunde die grösste Ausgabe vor der Eröffnung einer Tanzschule. Deshalb wird sehr oft darauf verzichtet und eine einfache Tanzmatte oder Laminat direkt auf den harten Betonboden gelegt und der Unterricht findet ohne jeden Schutz der Gelenke statt. Sind diese jedoch erst einmal verletzt ist es oftmals zu spät.

Deshalb war es für unsere Tanzschule selbstverständlich, unsere Tanzsäle mit einem professionellen Tanzboden auszustatten. Der Schwingboden federt den Körper um bis zu 60% ab, was die Gelenke schont und vor Verletzungen schützt. Auch wenn die laufende Pflege wesentlich aufwändiger ist, wie bei einem Plastikboden, war uns auch von Anfang klar, dass es ein Boden aus Massivholz sein muss. Holz ist Natur und trägt zur Wohlfühlatmosphäre bei. Zu dieser Atmosphäre tragen aber auch die kompletten Räumlichkeiten unserer Ballettschule bei. Wir konnten diese vor dem Ausbau komplett von Grund auf genau für unseren Bedarf und für die Bedürfnisse der Tanzschüler:innen planen.

Sie wollen für sich oder Ihr Kind das Beste?
Dann achten Sie bei der Auswahl Ihrer Tanzschule auch darauf.

Überzeugen Sie sich selbst und schauen auf ein Probetraining oder einem persönlichen Gespräch bei uns vorbei.

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Montag, 17. November 2025