Warum ist das "Plié" wichtig oder was Lego mit unseren Knochen zu tun hat :)

Was ist ein

Kindern zu erklären, warum sie nach Sprüngen weich landen sollen, ist oft schwierig. Sie landen auf gestreckten Beinen, was einmal den Klang eines Kartoffelsackes hat, der auf den Boden aufprallt und sich ausserdem für jedes Gelenk wie ein Albtraum anfühlt.

Daher kam mir der Gedanke vom Lego-Vergleich. Aber dazu gleich.

Vorallem Sprünge bereitet man mit einem "Plié" vor, springt dann möglichst hoch in die Luft und landet wieder sanft im Plié. Ein Plié bedeutet, wie der französische Name es bereits sagt: Wir beugen unsere Knie.

Nicht nur Sprünge sondern auch viele Drehungen beginnen und enden mit einem Plié. Dabei entsteht wie beim Auto ein Stossdämpfer, wenn wir aus dem Sprung landen. Also ist die korrekte Abfolge Plié-Sprung-Plié.

Jetzt kommen wir wieder zum Lego: Ich habe meine Kinder gefragt, was passiert, wenn sie ein gebautes Lego-Spielzeug auf dem Boden fallen lassen. Natürlich wissen sie alle, dass es auseinanderbricht. Dann habe ich gefragt, was passiert, wenn sie es auf ein weiches Kissen fallen lassen. Die Kinder wissen natürlich auch gleich, dass es instand bleibt. Also habe ich erklärt, dass unsere Knochen wie aus Lego sind. Ohne Plié nach dem Sprung brechen unsere Knochen auseinander, mit "Plié" als "Kissen" passiert das nicht.

Dieses Bild hat sich bei allen Kindern ins Gedächtnis gebrannt und wird jetzt gerne weitererzählt :)

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Montag, 17. November 2025